REGELN UND BEDINGUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT IN DEN SMARTNINJA-PROGRAMMEN
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
SmartNinja ist ein Ausbildungskurs (im Folgenden: Kurs), der vom Unternehmen SNIT d.o.o., Ulica Slavka Gruma 100, 8000 Novo Mesto, Slovenia, (im Folgenden: Veranstalter) veranstaltet wird.
Die Kursteilnehmer (im Folgenden: Teilnehmer) sind Einzelpersonen, die sich angemeldet haben und die Regeln und Bedingungen für die Mitwirkung am Programm akzeptieren.
2. VERLAUF UND BEDINGUNGEN
Am Kurs kann jeder teilnehmen, der sich mit dem Anmeldeformular zum Programm angemeldet hat und die Regeln sowie Bedingungen der Kursteilnahme akzeptiert hat. Die Anmeldung hat innerhalb der Anmeldefrist zu erfolgen und sollte alle angeforderten Angaben enthalten. Die Angaben müssen korrekt sein.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor die Teilnehmerzahl zu beschränken. Der Veranstalter interpretiert die Bestimmungen und Regeln und erläutert sie. Seine Entscheidungen sind endgültig und dagegen kann nicht berufen werden.
Die Teilnehmer haben vor dem Ablauf der Anmeldefrist die Teilnahmegebühr zur Gänze zu entrichten, es sei denn, es wird mit dem Veranstalter etwas anderes vereinbart (eine Ratenzahlung oder eine andere Vereinbarung). Weniger als sieben Tage vor Fristablauf ist der Veranstalter im Fall einer Stornierung nur zur Rückzahlung von 50 % der Teilnahmegebühr verpflichtet. Wenn die Stornierung am letzten Tag der Anmeldefrist erfolgt, ist der Veranstalter nicht verpflichtet dem Teilnehmer die Anmeldegebühr zu erstatten.
Teilnehmer, die sich per Internet anmelden, können binnen 15 Tagen ab dem Tag der Anmeldung (gilt nur für den Fall, dass es noch mehr als sieben Tage bis zum Beginn des Kurses sind), dem Unternehmen SNIT d.o.o. mitteilen, dass sie von der Anmeldung zurücktreten (§ 43 Konsumentenschutzgesetz). Die Bearbeitungsgebühr beträgt 25,00 EUR inkl. USt.
Im Krankheitsfall erstattet der Veranstalter dem Teilnehmer bis zum Datum der schriftlichen Abmeldung einen verhältnismäßigen Anteil der Schulungsgebühr.
In allen anderen Fällen hat der Kursteilnehmer bei Abbruch des Kurses (Zeitmangel, Urlaub) die gesamte Gebühr rückwirkend bis Kursanfang zu entrichten.
Einen bezahlten Kurs können Teilnehmer nicht auf einen anderen Kurs übertragen.
Alle Kurspreise ab dem 1.2.2016 verstehen sich inkl. USt.
Ein eventueller Preisnachlass wird nach der Eintragung des Werbekodes in das dafür vorgesehene Feld im Anmeldeformular abgerechnet. Preisnachlässe werden nicht addiert. Wir behalten uns das Recht vor, dass bei der Veröffentlichung des Preisnachlasses Fehler auftreten. Im Fall einer falschen Veröffentlichung eines Preisnachlasses oder wenn sich die Höhe des Preisnachlasses während der Bearbeitung der Anmeldung ändert, behalten wir uns das Recht vor, den Preisnachlass aufzukündigen.
Die SmartNinja Workshops werden an unterschiedlichen Standorten abgehalten. Der Veranstalter wird 5 (fünf) Tage vor dem Beginn der Ausführung des Programms die Teilnehmer über den genauen Veranstaltungsort informieren.
Die Teilnehmer werden:
- aktiv am Programm teilnehmen,
- an allen Aktivitäten des Workshops teilnehmen,
- bei der Arbeit Tools und Programme verwenden, für die sie die entsprechenden Rechte besitzen,
- für einen ungehinderten Ablauf des Workshops sorgen,
- mit den technischen Hilfsmitteln, dem Eigentum anderer und dem Übrigen verantwortungsvoll umgehen; im Schadensfall sind sie dazu verpflichtet den Schaden zu ersetzen.
Der Veranstalter wird:
- alle Aktivitäten im Programm SmartNinja ausführen,
- für eine qualitätsvolle Durchführung des Kurses sorgen,
- die technische Infrastruktur zur Durchführung des Kurses bereitstellen,
- die übrige Infrastruktur bereitstellen (Speisen, Getränke und eventuelle Übernachtungen, wenn der Kurs das erfordert).
Die Teilnehmer werden sich jeder Aktivität enthalten, die dem Ansehen und dem guten Namen des Veranstalters schaden könnte.
3. DATENSCHUTZ
Der Veranstalter bearbeitet bei der Ausführung des Workshops die persönlichen Angaben der Teilnehmer, die diese ihm übermittelt haben. Der Veranstalter wird diese Daten laut dem Datenschutzgesetz schützen und bearbeiten. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Tätigkeiten und Aktivitäten der Teilnehmer zu beobachten und Artikel über ihre Aktivitäten im Programm zu verfassen. Der Veranstalter wird diese Daten oder Informationen, die ein Geschäftsgeheimnis darstellen, nicht veröffentlichen.
4. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Im Fall des Verstoßes gegen diese Regeln wird der Veranstalter den betreffenden Teilnehmer darauf hinweisen und dem Betroffenen eine Frist zur Beendung oder Behebung des Verstoßes setzen. Sollte der Teilnehmer mit den Verstößen fortfahren, kann der Organisator ihn aus dem Kurs ausschließen.
Die Kursteilnehmer bestätigen mit der Abgabe der Anmeldung, dass sie die Regeln kennen und dass sie gegen den Veranstalter keine Ansprüche erheben werden. Wenn in den einzelnen Verträgen mit den Teilnehmern nichts anderes festgelegt wird, hat der Veranstalter keine Rechte an den Produkten oder Leistungen der Teilnehmer, die diese im Rahmen des Workshops herstellen oder erbringen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei der Kommunikation mit der Öffentlichkeit zu betonen, dass ein solches Produkt oder eine solche Leistung der Teilnehmer im Rahmen des Kurses hergestellt bzw. erbracht wurde.
Die Anmeldung zum Kurs und das Akzeptieren der Teilnahmebedingungen des Programms gelten nicht als Arbeitsvertrag oder als Einladung zum Abschluss eines Arbeitsvertrags. Jeder Teilnehmer entscheidet sich freiwillig für die Teilnahme am Programm und erbringt damit für den Veranstalter keine Arbeitsleistung.
Die Teilnahmeregeln und –bedingungen gelten ab dem 29.1.2016. Der Veranstalter kann die Bedingungen und Regeln ändern und verpflichtet sich, in diesem Fall die Teilnehmer entsprechend zu informieren.
Miha Fabjan
CEO
SNIT d.o.o.